Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
| Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
|
club:kurzanleitung_zur_pflege_des_club-wikis [2018/02/05 15:28] Thomas Goettgens ↷ Seitename wurde von club:kurzanleitung_zur_pflege_des_lscd-wikis auf club:kurzanleitung_zur_pflege_des_club-wikis geändert |
club:kurzanleitung_zur_pflege_des_club-wikis [2020/04/01 17:08] (aktuell) Andreas_Seydell |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | ====== | + | ====== |
| + | |||
| + | Weitere Informationen zur Wiki-Formatierung findet man auf [[https:// | ||
| **Unser Wiki lebt von der Mitarbeit aller Vereinsmitglieder!** | **Unser Wiki lebt von der Mitarbeit aller Vereinsmitglieder!** | ||
| Zeile 8: | Zeile 10: | ||
| * Das Wiki Framework bietet unglaublich viele Formatierungsmöglichkeiten. Wir sollten **möglichst wenig** davon verwenden! | * Das Wiki Framework bietet unglaublich viele Formatierungsmöglichkeiten. Wir sollten **möglichst wenig** davon verwenden! | ||
| * Einzelne Seiten sollten auch einzlne Themen behandeln. Bitte **mischt die Themen nicht** innerhalb einer Seite! | * Einzelne Seiten sollten auch einzlne Themen behandeln. Bitte **mischt die Themen nicht** innerhalb einer Seite! | ||
| - | * Themen die in mehrere | + | * Themen die in mehrere |
| Zeile 14: | Zeile 16: | ||
| Alle Seiten die Ihr im Wiki seht, könnt Ihr verändern, ergänzen, bearbeiten. | Alle Seiten die Ihr im Wiki seht, könnt Ihr verändern, ergänzen, bearbeiten. | ||
| - | Wenn Ihr irgendwo einen Fehler entdeckt, einen Punkt besser/ | + | Wenn Ihr irgendwo einen Fehler entdeckt, einen Punkt besser/ |
| + | |||
| + | Im Bearbeitungsmodus seht ihr den Text der Seite mit allen Formatierungsinformationen und könnt Änderungen vornehmen. | ||
| - | Im Bearbeitungsmodus seht ihr den Text der Seite mit allen Formatierungsinformationen und könnt Änderungen vornehmen. <br/> | ||
| Der Bearbeitungsmodus hat am oberen Seitenrand einige Drucktasten zur Formatierung des Textes und zum Einfügen von Links. Diese Funktionen sind weiter unten beschrieben. | Der Bearbeitungsmodus hat am oberen Seitenrand einige Drucktasten zur Formatierung des Textes und zum Einfügen von Links. Diese Funktionen sind weiter unten beschrieben. | ||
| - | Wenn ihr euch unsicher seid oder nur mal was ausprobieren wollt, könnt Ihr das auch erstmal auf der [[:test-seite]] versuchen. | + | Wenn ihr euch unsicher seid oder nur mal was ausprobieren wollt, könnt Ihr das auch erstmal auf der [[test-seite|Test-Seite]] versuchen. |
| + | |||
| + | **Wichtig um Struktur im Wiki zu behalten ist folgendes: | ||
| + | |||
| + | Neue, in sich abgeschlossene, | ||
| - | **Wichtig um Struktur im Wiki zu behalten ist folgendes: | ||
| - | Neue, in sich abgeschlossene, | ||
| So könnte zum Beispiel die Seite ' | So könnte zum Beispiel die Seite ' | ||
| Schön wäre außerdem, wenn alle Seiten eine einheitliche (oder zumindest ähnliche) Strukturierung hätten: | Schön wäre außerdem, wenn alle Seiten eine einheitliche (oder zumindest ähnliche) Strukturierung hätten: | ||
| - | #Allgemeiner Text (ggf. mit externen und internen Links) | + | - Allgemeiner Text (ggf. mit externen und internen Links) |
| - | #Links auf weiterführende interne Seiten (Details zum übergeordneten Thema) | + | |
| - | #Links auf Internetweiten zu dem Thema | + | |
| - | #Dateiverlinkungen | + | |
| - | Als Beispiel könnte hier die Seite [[:rover-motor]] dienen | + | |
| + | Als Beispiel könnte hier die Seite [[club: | ||
| Zeile 47: | Zeile 53: | ||
| - **FERTIG** | - **FERTIG** | ||
| - | Ihr habt jetzt einen Link auf eine noch nicht existierende Seite erzeugt. | + | Ihr habt jetzt einen Link auf eine noch nicht existierende Seite erzeugt. |
| Der Link sollte in der ursprünglichen Seite jetzt rot angezeigt werden. | Der Link sollte in der ursprünglichen Seite jetzt rot angezeigt werden. | ||
| - | **Wenn der Link blau dargestellt wird, dann gibt es bereits eine Seite mit dem Namen, den Ihr ausgewählt habt!**<br/> | + | **Wenn der Link blau dargestellt wird, dann gibt es bereits eine Seite mit dem Namen, den Ihr ausgewählt habt!** |
| Und genau hier wird deutlich, was bei den Seitennamen zu beachten ist: | Und genau hier wird deutlich, was bei den Seitennamen zu beachten ist: | ||
| Zeile 62: | Zeile 69: | ||
| Hierbei ist jedoch folgendes zu beachten: | Hierbei ist jedoch folgendes zu beachten: | ||
| - | *Einfache Zeilenumbrüche (Enter Taste) werden von Wiki ignoriert. | + | |
| - | *Wenn ihr einen **Zeilenumbruch** in eurem Text haben wollt, müsst ihr eine Leerzeile einfügen (**zwei mal Enter Taste**). | + | * Wenn ihr einen **Zeilenumbruch** in eurem Text haben wollt, müsst ihr eine Leerzeile einfügen (**zwei mal Enter Taste**). |
| - | *Wenn ihr tatsächlich **eine leere Zeile** in eurem Text haben wollt (neuer Absatz) dann müsst ihr zwei Leerzeilen einfügen (**drei mal Enter Taste**). | + | * Wenn ihr tatsächlich **eine leere Zeile** in eurem Text haben wollt (neuer Absatz) dann müsst ihr zwei Leerzeilen einfügen (**drei mal Enter Taste**). |
| Zeile 72: | Zeile 79: | ||
| ===== Fettdruck ===== | ===== Fettdruck ===== | ||
| - | Fettdruck kann am einfachsten durch markieren des Textes und betätigen der " | + | Fettdruck kann am einfachsten durch markieren des Textes und betätigen der " |
| - | Im geschriebenen Text sind fettgedruckte Passagen in drei Hochkommas | + | Im geschriebenen Text sind fettgedruckte Passagen in Zwei Sternen (<html>**</html>) dargestellt. |
| - | + | ||
| - | {| class=" | + | |
| - | |- class=" | + | |
| - | ! width=" | + | |
| - | ! width=" | + | |
| - | |- | + | |
| - | |< | + | |
| - | < | + | |
| - | </ | + | |
| - | | | + | |
| - | dieser Text ist **zum Teil fett** gedruckt | + | |
| - | |} | + | |
| + | ^ Was du schreibst ^ Wie es dem Leser dargestellt wird ^ | ||
| + | | < | ||
| ===== Kursivdruck ===== | ===== Kursivdruck ===== | ||
| - | Kursivdruck kann am einfachsten durch markieren des Textes und betätigen der "// | + | Kursivdruck kann am einfachsten durch markieren des Textes und betätigen der "// |
| - | Im geschriebenen Text sind kursiv gedruckte Passagen in zwei Hochkommas | + | Im geschriebenen Text sind kursiv gedruckte Passagen in zwei Schrägstriche |
| - | + | ||
| - | {| class=" | + | |
| - | |- class=" | + | |
| - | ! width=" | + | |
| - | ! width=" | + | |
| - | |- | + | |
| - | |< | + | |
| - | < | + | |
| - | </ | + | |
| - | | | + | |
| - | dieser Text ist //zum Teil kursiv// gedruckt | + | |
| - | |} | + | |
| - | + | ||
| - | + | ||
| - | ===== einfache Liste ===== | + | |
| - | Eine einfache Liste ohne Aufzählungszeichen und ohne tiefe Hierarchieebenen kann durch Verwendung von Semikolon (;) und Doppelpunkt (:) am Zeilenanfang erstellt werden. Die einfache Liste hat maximal zwei Ebenen. Die obere Ebene (Semikolon) wird automatisch **fett** angezeigt. | + | |
| - | + | ||
| - | {| class=" | + | |
| - | |- class=" | + | |
| - | ! width=" | + | |
| - | ! width=" | + | |
| - | |- | + | |
| - | |< | + | |
| - | < | + | |
| - | < | + | |
| - | < | + | |
| - | < | + | |
| - | < | + | |
| - | </ | + | |
| - | | | + | |
| - | ;Erster Punkt | + | |
| - | :Erster Unterpunkt (zu Eins) | + | |
| - | :Zweiter Unterpunkt (zu Eins) | + | |
| - | ;Zweiter Punkt | + | |
| - | :Erster Unterpunkt (zu Zwei) | + | |
| - | |} | + | |
| + | ^ Was du schreibst ^ Wie es dem Leser dargestellt wird ^ | ||
| + | | < | ||
| ===== Aufzählung ===== | ===== Aufzählung ===== | ||
| Zeile 133: | Zeile 96: | ||
| Tiefere Ebenen der Aufzählung können durch mehrere Sterne (**, ***) realisiert werden.< | Tiefere Ebenen der Aufzählung können durch mehrere Sterne (**, ***) realisiert werden.< | ||
| - | {| class=" | + | ^ Was du schreibst |
| - | |- class=" | + | | <html> |
| - | ! width=" | + | * Eins< |
| - | ! width=" | + | * Zwei< |
| - | |- | + | ** Zwei-Eins< |
| - | |<tt> | + | ** Zwei-Zwei< |
| - | < | + | *** Zwei-Zwei-Eins< |
| - | < | + | * Drei< |
| - | < | + | |
| - | < | + | |
| - | < | + | |
| - | < | + | |
| - | </tt> | + | |
| - | | | + | |
| * Eins | * Eins | ||
| * Zwei | * Zwei | ||
| Zeile 152: | Zeile 109: | ||
| * Zwei-Zwei | * Zwei-Zwei | ||
| * Zwei-Zwei-Eins | * Zwei-Zwei-Eins | ||
| - | * Drei | + | * Drei | |
| - | |} | + | |
| Zeile 161: | Zeile 117: | ||
| Nummerierungen bitte NICHT fest in die Namen von Seiten einbauen (wegen der bereits oben erwähnten Wiederverwendung).< | Nummerierungen bitte NICHT fest in die Namen von Seiten einbauen (wegen der bereits oben erwähnten Wiederverwendung).< | ||
| - | {| class=" | + | ^ Was du schreibst |
| - | |- class=" | + | |
| - | ! width=" | + | |<html> |
| - | ! width=" | + | # Eins< |
| - | |- | + | # Zwei< |
| - | |<tt> | + | ## Zwei-Eins< |
| - | < | + | ## Zwei-Zwei< |
| - | < | + | ### Zwei-Zwei-Eins< |
| - | < | + | # Drei< |
| - | < | + | </html> |
| - | < | + | |
| - | < | + | |
| - | </tt> | + | |
| | | | | ||
| - Eins | - Eins | ||
| Zeile 181: | Zeile 134: | ||
| - Zwei-Zwei-Eins | - Zwei-Zwei-Eins | ||
| - Drei | - Drei | ||
| - | |} | + | | |
| Zeile 206: | Zeile 159: | ||
| Der Text " | Der Text " | ||
| - | {| class=" | + | ^ Was du schreibst |
| - | |- class=" | + | | < |
| - | ! width=" | + | |
| - | ! width=" | + | |
| - | |- | + | |
| - | |< | + | |
| - | < | + | |
| - | </ | + | |
| - | | | + | |
| - | der Text [[: | + | |
| - | |} | + | |
| - | Interne Linke werden <span style=" | + | Interne Linke werden |
| Zeile 228: | Zeile 172: | ||
| Der Text " | Der Text " | ||
| - | {| class=" | + | ^ Was du schreibst |
| - | |- class=" | + | | < |
| - | ! width=" | + | |
| - | ! width=" | + | |
| - | |- | + | |
| - | |< | + | |
| - | < | + | |
| - | </ | + | |
| - | | | + | |
| - | ein WWW-Link: [[http:// | + | |
| - | |} | + | |
| Zeile 248: | Zeile 183: | ||
| Verlinkung der Dateien erfolgt per [[#Externe Links|externem Link]]. | Verlinkung der Dateien erfolgt per [[#Externe Links|externem Link]]. | ||
| - | {| class=" | + | ^ Was du schreibst |
| - | |- class=" | + | | < |
| - | ! width=" | + | |
| - | ! width=" | + | |
| - | |- | + | |
| - | |< | + | |
| - | < | + | |
| - | </tt> | + | |
| | | | | ||
| - | [[http:// | ||
| - | |} | ||
| In der Beschreibung von Dateilinks sollte (wenn möglich) die Sprache der Datei angegeben werden | In der Beschreibung von Dateilinks sollte (wenn möglich) die Sprache der Datei angegeben werden | ||
| - | + | Wenn euch irgend etwas fehlt oder ihr Fragen habt, meldet euch einfach bei mir (mailto:webmaster@caterhamcar.club)! | |
| - | + | ||
| - | Wenn euch irgend etwas fehlt oder ihr Fragen habt, meldet euch einfach bei mir (mailto:wiki@lscd.de)! | + | |
| Ansonsten: Viel Spaß damit und ... nur Mut! | Ansonsten: Viel Spaß damit und ... nur Mut! | ||
| - | Gruß | ||
| - | |||
| - | Dirk | ||