Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung | |||
club:elektrik_elekronik:elektrik_schalter_instrumente:dashboard_485 [2018/02/11 16:27] Thomas Goettgens |
club:elektrik_elekronik:elektrik_schalter_instrumente:dashboard_485 [2020/11/19 12:05] (aktuell) Thomas_Goettgens |
||
---|---|---|---|
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Der Schalter selbst besteht aus zwei Einzelteilen, | Der Schalter selbst besteht aus zwei Einzelteilen, | ||
- | * [[Datei:Schalter zerlegt.jpg|Leuchtdrucktaste und Schaltelement]] | + | * {{:wiki: |
Für eine Demontage müssen Leuchtdrucktaste und Schaltelement getrennt werden. Dazu benötigt man ein spezielles Hilfswerkzeug. Meines besteht aus einem 4mm breiten, 1mm starken und 120mm langen Streifen Alublech, das ich wie auf dem Bild gebogen habe. Die schwarze Markierung befindet sich jeweils etwa 11mm vom unteren Ende. | Für eine Demontage müssen Leuchtdrucktaste und Schaltelement getrennt werden. Dazu benötigt man ein spezielles Hilfswerkzeug. Meines besteht aus einem 4mm breiten, 1mm starken und 120mm langen Streifen Alublech, das ich wie auf dem Bild gebogen habe. Die schwarze Markierung befindet sich jeweils etwa 11mm vom unteren Ende. | ||
- | * [[Datei: | + | * {{:wiki: |
- | * [[Datei: | + | * {{:wiki: |
Für die **Demontage** | Für die **Demontage** |