Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
club:antrieb:abgassystem:vorsicht_bei_gebrauchten_katalysatoren [2018/02/05 15:13] Thomas Goettgens ↷ Seite von vorsicht_bei_gebrauchten_katalysatoren nach club:antrieb:abgassystem:vorsicht_bei_gebrauchten_katalysatoren verschoben |
club:antrieb:abgassystem:vorsicht_bei_gebrauchten_katalysatoren [2020/11/19 10:35] (aktuell) Thomas_Goettgens Bildlinks repariert |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== | + | ====== |
**Vorsicht bei gebrauchten Katalysatoren bzw. gebauchten Auspuffanlagen inkl. Kat.** | **Vorsicht bei gebrauchten Katalysatoren bzw. gebauchten Auspuffanlagen inkl. Kat.** | ||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
Hier sieht man auf dem Bild einen aktuellen Caterham Katalysator mit Querstreben (man sieht die Schweißpunkte am Gehäuse) | Hier sieht man auf dem Bild einen aktuellen Caterham Katalysator mit Querstreben (man sieht die Schweißpunkte am Gehäuse) | ||
- | [[Datei:Kat mit Querstreben.jpg|400px]] | + | {{:wiki: |
Daher am besten nur neue Katalysatoren kaufen und - wenn man so einen schnellen Caterham fährt - nach 10.000 km den Auspuff abbauen und in den Kat hinein schauen. Einen schleichenden Leistungsverlußt bekommt man evtl. nicht mit. | Daher am besten nur neue Katalysatoren kaufen und - wenn man so einen schnellen Caterham fährt - nach 10.000 km den Auspuff abbauen und in den Kat hinein schauen. Einen schleichenden Leistungsverlußt bekommt man evtl. nicht mit. | ||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
So sollte ein Katalysator innen aussehen: | So sollte ein Katalysator innen aussehen: | ||
- | [[Datei: | + | {{:wiki:Kat_ok.jpg? |
So sieht ein geschmolzener oder gerissener Katalysator innen aus: | So sieht ein geschmolzener oder gerissener Katalysator innen aus: | ||
- | [[Datei: | + | {{:wiki: |
- | [[Datei: | + | {{:wiki: |
- | [[Datei: | + | {{:wiki: |